Mit dem Hinweis auf eine Dokumentation, die etwas außerhalb des Themenspektrums dieses Blogs liegt, melde ich mich in jüdischBloggersdorf zurück
Um 0.30 h zu nachtschlafender Zeit strahlt das ZDF einen Beitrag über Mainz, Worms und Speyer aus. Sie gelten als das Jerusalem am Rhein. Die Metropolen am Rhein Mainz, Worms und Speyer hatten im Mittelalter die wichtigsten Talmudschulen des Abendlandes. Sie waren das Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit und später ähnlich bedeutsam wie Jerusalem
Bei Juden in aller Welt sind sie als Schum-Städte bekannt. Ein Begriff, den die in diesen Städten lebenden jüdischen Gelehrten aus den Anfangsbuchstaben der hebräischen Namen von Speyer, Worms und Mainz bildeten: Schpira, Warmaisa (V und W sind im Hebräischen dem U gleich) und Magenza. Bis heute prägen die vor tausend Jahren von Schum-Gelehrten verfassten Verordnungen, Gebete und Klagelieder das europäische Judentum. Ein Weltkulturerbe, das auf die Anerkennung durch die UNESCO wartet.
Mehr dazu
hier.